Fragen zu meinen Leistungen
(Mausklick auf die Frage öffnet und schließt die Antwort)
Ausbildung, persönliche Erfahrung und regelmäßige Supervision.
Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre wurde ich als Unternehmensberater bei Price Waterhouse in der "Change Integration Methodology", einem ganzheitlichen, systemischen Ansatz für die Konzeption und Umsetzung komplexer Veränderungsprozesse, ausgebildet. Seit über 20 Jahren habe ich Führungskräfte auf allen Managementebenen in einer Vielzahl von großen und kleinen Projekten z.B. bei Siemens, BMW, Daimler, SAP, Deutsche Telekom, Gillette und BASF im In- und Ausland begleitet - als Sparringspartner, Coach und Berater. Ich selbst habe als Mitglied des Top Managements in renommierten Beratungsunternehmen bis zu 300 Mitarbeiter geführt, komplexe Veränderungsprozesse begleitet und Umsätze in dreistelliger Millionenhöhe verantwortet. Während dieser Zeit habe ich mich fachlich und methodisch kontinuierlich weitergebildet (Details). Diese Kenntnisse habe ich 2014 durch die einjährige, spezialisierte Ausbildung als anerkannter Business Coach an der Munich Business School ergänzt.
Die hohe Qualität meiner Leistung stelle ich durch regelmäßigen Austausch und Reflexion der Coachingprozesse mit meiner Supervisorin und einem Netzwerk gleichgesinnter Business Coaches sicher.
Klienten, die sich individuell von mir coachen und beraten lassen sind
- Erfahrene Führungskräfte aus dem Top Management, die einen unabhängigen Sparringspartner suchen
- Junge Nachwuchstalente, die zum ersten Mal mit Führungsaufgaben konfrontiert werden
- Frauen und Männer, die mit komplexen Projektaufgaben und -teams betraut sind
- Manager, die, z.B. nach einer Kündigung oder einer Auszeit, eine neue Herausforderung suchen
- Selbständige, die ihr Geschäftsmodell oder ihre Wettbewerbssituation verändern wollen
- Ausländische Expats, die in Deutschland Verantwortung übernehmen und kulturelles Neuland betreten.
Meine Auftraggeber sind sowohl die Klienten selbst als auch deren Arbeitgeber, mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne.
Ja. Im Bereich der Teamarbeit sind meine Klienten
- Führungskräfte auf der gleichen Hierarchiestufe, die von dem Austausch mit ihresgleichen lernen wollen
- Führungsteams, die gemeinsam Entscheidungen herbeiführen und tragen wollen
- Projektteams, die komplexe Veränderungen im IT- oder Prozessbereich planen und umsetzen.
Nein, das hängt von der jeweiligen Aufgabenstellung ab. Ich bin mit anderen Coaches und Beratern, teilweise seit vielen Jahren, eng vernetzt. Erfordert ein Engagement eine größere Kapazität (z.B. unternehmensweite Programme zur Mitarbeiterzufriedenheit oder auch das Change Management großer Projekte), dann stelle ich ein Team zusammen, das für diese Aufgabenstellung optimal geeignet ist. Auch die Moderation und Betreuung größerer Workshops übernehme ich meist zusammen mit einem Partner, entweder von externer Seite oder gerne auch aus dem Unternehmen des Klienten.
Ja, ausgewählte Referenzen finden Sie hier. Weitere Referenzen gerne bei einer persönlichen Anfrage.
Bei meiner Arbeit orientiere ich mich an verschiedenen ethischen und methodischen Grundsätzen. Eine genaue Darstellung finden Sie hier.