AUSSITZEN?
Verpasste Meilensteine, Qualitätsmängel, unzufriedene Mitarbeiter und Stakeholder – kritische IT-Projekte kennt jedes Unternehmen. Es geht um viel Geld, denn schon bei mittelgroßen Vorhaben kostet jeder Tag hohe fünfstellige Beträge. Auch der Return on Investment kann erst zu einem späteren Zeitpunkt realisiert werden - zusätzliche Opportunitätskosten.
Die Theorie ist einfach. Dank umfangreicher Studien wissen wir meist genau, wo die Probleme liegen. Doch die Realität sieht anders aus: Interner Rechtfertigungsdruck, gegenseitige Schuldzuweisungen und Interessenskonflikte zwischen Auftraggeber und Dienstleister verhindern eine objektive Ursachenanalyse und notwendige Korrekturen. Die Unzufriedenheit steigt, die Uhr tickt, die Kosten explodieren.
NEUTRALE, OBJEKTIVE PROJEKTBEGLEITUNG
Es geht um mehr als „Quality Management": Als externe Projektbegleiter sind wir unabhängig von Unternehmen, Dienstleistern und Softwareanbietern. Vom richtigen Setup, der Kommunikation mit den Stakeholdern bis hin zur Teammotivation achten wir von Anfang an auf die Einhaltung von Spielregeln, erkennen potenzielle Gefahren und Symptome rechtzeitig und bringen unbequeme Fakten auf den Tisch. Aus über 20 Jahren in nationalen und internationalen IT-Projekten mit hohen Millionenbudgets bringen wir unsere Erfahrungen ein. So können Sie mit einem überschaubaren Investment deutlich höhere, ungeplante Investments vermeiden.
REVIEW UND TURN-AROUND KRITISCHER PROJEKTE
Keine Zeit für Schmusekurs: Wenn Projekte erst einmal schief liegen, geht es um schnelle Korrekturen. Effektive Lösungen benötigen Objektivität und konsequente Umsetzung und deshalb fokussieren wir uns ganz darauf, Ihr Projekt wieder auf Kurs zu bringen. Als neutraler Partner analysieren wir Ursachen und veranlassen Sofortmaßnahmen. Schnell, konsequent und als belastbare Schnittstelle in der schwierigen Beziehung zwischen Auftraggeber, Dienstleister und Softwareanbieter. Mit einem bewährten Instrumentarium an Methoden und Kommunikationsmitteln. Aber ohne Schmusekurs, auch, wenn es einmal weh tut.
IHR NUTZEN
1 Transparenz
Objektive, unabhängige Analyse und ständige Transparenz potenzieller Probleme
2 Neutralität
Hohe Glaubwürdigkeit im Unternehmen, bei Dienstleistern und Softwareanbietern
3 Fokus
Fokussierung auf eine schnelle, nachhaltige Lösung ohne Schuld und Rechtfertigung
4 Sicherheit
Kalkuliertes Investment, das der Vermeidung hoher, ungeplanter Investments dient